-
Nordmende Colorvision CCS – Pionier der Super-8-Filmwiedergabe
Lange bevor Video-Streaming und digitale Medien unseren Alltag prägten, revolutionierte Nordmende 1974 die heimische Filmwiedergabe […]
-

Fernsehgeräte – 1930-1944
Die Jahre zwischen 1930 und 1944 waren eine revolutionäre Zeit für die Fernsehtechnologie. In dieser […]
-
Drahtlose Mikrofonanlage M 150a mit Kleinstsender HH 150b
Die drahtlose Mikrofonanlage M 150a gehörte zu den innovativen Entwicklungen des Rundfunk- und Fernsehtechnischen Zentralamtes […]
-
Rema Mono 230 – Ein Prestigegerät aus DDR-Zeiten
Der Rema Mono 230 aus dem Jahr 1971 repräsentiert ein bemerkenswertes Stück deutscher Rundfunkgeschichte. Laut […]
-

Fernsehgeräte – 1945-1964
Die Zeit zwischen 1945 und 1964 war eine der spannendsten Epochen in der Geschichte der […]
-
VEB Gerätebau Limbach: Das HiFi-Stereo-Steuergerät rk 88 sensit
Im Herbst 1981 präsentierte der VEB Gerätebau Limbach auf der Leipziger Herbstmesse ein Gerät, das […]
-
Grundig SV 80 Stereoverstärker
Der Grundig SV 80 aus dem Jahr 1965 ist ein beeindruckendes Zeugnis deutscher Ingenieurskunst und […]
-
Mende 148 G – Volkstümlicher Radioempfänger aus dem Jahr 1932
Der Mende 148 G wurde 1932 hergestellt und war ein äußerst beliebtes Radiogerät seiner Zeit. […]

